News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | FA durch Stromschlag getötet | 114 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 620945 | ||
Datum | 16.04.2010 15:22 MSG-Nr: [ 620945 ] | 132304 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Moin, Du hast im Moppel-Wechselstromnetz aber nich L und N auf den definierten 230V und 0V gegen Erde sondern die Isolationswiderstände bzw. -Kapazitäten bilden jeweils Spannungsteiler, sodass im symetrischen Idealfall +115 und -115 V zur Erde anliegen. und damit passt das Schuttleiterpotential nicht mehr zu dem des N. Bei Drehstrom wäre es zwar theoretisch so, dass der Sternpunkt Erdpotenteial hätte, wenn alles schön symmetrisch ist. isses aber nich. an der einen Phase sind dann mal 5m Leitung zum Halogenstrahler, an der anderen 100m bis zur Pumpe, schon passt's nicht mehr. Und auch 'ne Drehstromverlängerung weist aufgrund der anordnung der Leiter unleichmäßie Kapazitäten zwischen diesen auf. Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.764