Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | 112-Hier-werden-Sie-nicht-geholfen | 115 Beiträge |
Autor | Fran8z-G8eor8g B8., Lippetal / NRW | 622281 |
Datum | 23.04.2010 08:45 MSG-Nr: [ 622281 ] | 173780 x gelesen |
Infos: | 28.04.10 112 und die große Not der Anrufer 27.04.10 Artikel in der FNP 23.04.10 Interview mit Amtsleiter Ries in der FR 22.04.10 112 - Hier werden Sie nicht geholfen
|
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hallo,
auch ich werde mal eine Geschichte zum Besten geben:
Ein Kamerad aus unserer Wehr machte in einer größeren Stadt ein Praktikum auf der Rettungswache.
Eines Nachts, so gegen 3.00 Uhr, kam ein Notruf. Die Meldung lautete auf Person mit Fraktur. Als sie mit dem RTW an besagter Anschrift ankamen, stellte sich heraus, daß der Kunde einen eingewachsenen Zehennagel hatte (man beachte die Uhrzeit) und lediglich ins Krankenhaus gebracht werden wollte. Auf die Frage, warum er kein Taxi nimmt sagte er: Taxi kostet 10 € RTW 5 €.
Da sie jeden Notruf abarbeiten müssen haben sie ihn dann auch ins Krankenhaus gebracht.
Gruß,
F.- G.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.04.2010 09:04 |
 |
., Kierspe |
| 22.04.2010 10:36 |
 |
., Jülich | |