Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Tag der offenen Tür - Infostand - Was intressiert die Bürger | 27 Beiträge |
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 630114 |
Datum | 18.06.2010 10:30 MSG-Nr: [ 630114 ] | 8051 x gelesen |
Infos: | 18.06.10 LFV SH - Mitmachtag
|
Themengruppe: | Öffentlichkeitsarbeit |
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Habe im THW schon öfters einen Infostand aufgebaut. Wobei wir es etwas leichter haben da wir einiges an Info Material vom THW bekommen.
Was bei uns immer zieht, es gibt Bastelbögen aus Pappe , da kann man einen GKW1 zusammenfalten . Geht weg wie warme Semmeln. Eventuell gibt es so etwas für Rote Fahrzeuge
Ganz wichtig macht euch selber einen Faltbaren Flyer, wo Ihr eure Wehr kurz vorstellt, und wenn verwende nicht unbedingt die typischen Feuerwehrfarben.
Aufsteller wo Ihr mit Bildern und sehr kurzen Texten eure Einsätze , Übungen, Ausbildung und vor allen eure Jugendarbeit vorstellt. Aber hier ist weniger mehr, nicht mehr als 3 Große Bilder an einen Aufsteller , am besten Thematisch immer eine Seite verwenden
Gummibärchen, Luftballon etc mit dem Aufdruck der Feuerwehr kosten nicht die Welt und sind gern gesehen
Was bei uns immer ein guter Eye Cather ist, sind die THW Playmobilfiguren, gibt es ja auch zur genüge von der Feuerwehr, einfach mal das Kinderzimmer des Sohnes für einen Tag plündern ;-)
Nur mal so ein zwei Gedankengänge
Gunnar Kreidl
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.06.2010 12:57 |
 |
., Wietmarschen |
| 17.06.2010 12:59 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |