News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet? | 144 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 633725 | ||
Datum | 14.07.2010 10:43 MSG-Nr: [ 633725 ] | 250887 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jochen Weller Was ich aber damit sagen wollte ist, es ist mehr Aufwand, wenn jeder nach x privaten Diesel-Tankstellen schaut, als dann gleich mit dem EVU Kontakt aufzunehmen um dann eine oder zwei "ganze" Tankstellen im Landkreis in Betrieb zu nehmen. Nur zur Klarstellung: Du möchtest mit dem Energieversorger Kontakt aufnehmen, damit dieser dafür sorgt, dass Tankstellen aus seinem normalen Netz versorgt werden? Ich würde jetzt davon ausgehen, dass das so nicht möglich sein wird, da die Tankstellen an den gleichen elektrischen Betriebsmitteln angeschlossen sein dürften, wie die anderen unversorgten Haushalte auch ... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|