News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrdenkweise, war: Uli im TV | 115 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 644328 | ||
Datum | 14.09.2010 18:13 MSG-Nr: [ 644328 ] | 85515 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Koopmann Man kann natürlich über Details bei der Fahrzeugbeschaffung immer streiten. Und es ist mal wieder interessant zu beobachten, wie verbissen so ein Technikthema zerredet wird im Vergleich zu taktischen Themen, Ausbildung etc. Ist ja auch so einfach, ein paar Bildchen schauen und schon kann man mitreden. :-) Geschrieben von Sven Koopmann wie verbissen so ein Technikthema zerredet wird im Vergleich zu taktischen Themen, Ausbildung etc. tja aber wer kann schon sicher erklären warum eine Gruppe mehr taktische Möglichkeiten bietet als eine Staffel. Und wer kann erklären wie ein Zug funktioniert? Deshalb ist es einfacher über ein paar Bildchen Herr Lehrer ich weiß was zu rufen und generell wieso braucht eine Großstadt überhabt geländegängige Fahrzeuge? Für manche ist das halt immer sehr einfach:-) Geschrieben von Sven Koopmann Und was ebenfalls wieder auffällt. Die Planungen der Feuerwehr auf kommunaler Ebene hören beim Standardeinsatz und der kommunalen Grenze oftmals auf. Nun in DUS anscheinend nicht und es wird sogar noch öffentlich und transparent gemacht. Und wer wollte konnte sich über die Technik schon länger informieren. Gruß thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|