News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrdenkweise, war: Uli im TV | 115 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken / NRW | 644375 | ||
Datum | 14.09.2010 21:45 MSG-Nr: [ 644375 ] | 85234 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Schorer In dem Artikel auf den ich mich beziehe war die Rede von allen neu zu beschaffenden Fahrzeugen. ... na wir wollen doch nicht hoffen das das THW sich so weit von seinen Wurzeln entfernt als das sie das wirlich so machen wie es in dem von Dir beschriebenen Bericht steht. Bei Kleinfahrzeugen wie MTW fällt das Ersatzrad preislich nicht wirklich in's Gewicht und je nach beschafftem Fahrzeugtyp dürften die Reifengrössen doch stark variieren - also Unverstand hier auf Ersatzräder zu verzichten. Bei der Serienbeschaffung von Großfahrzeugen (dürfte hier leichter sein z.B. eine Felgengröße vorzuschreiben) durchaus praktikabel und kostensparend. Freundliche Grüße Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|