News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrdenkweise, war: Uli im TV | 115 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken / NRW | 644636 | ||
Datum | 16.09.2010 04:54 MSG-Nr: [ 644636 ] | 84241 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch Wenn überhaupt. Eine Generation RTW / KTW hatte nur Reifenpilot und einen Kompressor. (Wobei das schneller geht als der Reifenwechsel). ... wenn das so ausgeschrieben und gewollt war sehe ich da eigentlich kein grösseres Problem. Geschrieben von Florian Besch Richtige Ladungssicherung vorausgesetzt ist das kein Problem. Nur fehlt dir der Platz irgendwo. Und irgendwann ist das bisschen Platz das der Reifen braucht der Platz der für die Europalette fehlt.. ... alles was ich an Ausstattung und Ladung mitführe muss ich verkehrs- und betriebssicher verlasten, und ich kann nicht alles mitführen weil Platz auf einem Fahrzeug endlich ist - das sollte klar sein - darüber muss man nicht diskutieren. Und wenn ich mich entscheide lieber Platz zum Transport von Ladung freizuhalten und das in Verbindung mit der Verlastung eines Ersatzrades nicht klappt, dann muss ich mich für ent- oder weder entscheiden - ich sehe da die Problematik nicht; ist eine Frage von Prioritäten setzen. Freundliche Grüße Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|