News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrdenkweise, war: Uli im TV | 115 Beiträge | ||
Autor | Max 8G., London / UK | 644854 | ||
Datum | 17.09.2010 00:35 MSG-Nr: [ 644854 ] | 83934 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Da befindet man sich in guter Gesellschaft, weil der Deutsche ist seit vielen Jahren v.a. eins: Dagegen... liest sich jetzt warscheinlich so als ob ich auch einer dieser UC-Kritiker sei aber jeder der gegen etwas ist wird seine Gruende dafuer haben, die ihn in diese Richtung argumentieren lassen, da gibt es keinen Unterschied zwischen Duesseldorfer Normabaweichungen und Normadweichungen in der Gemeinde ZZZ und wenn ich sowas hier in dem von dir verlinkten Artikel lese: wo sich Technik weiterentwickelt und Altes durch Neues ersetzt wird, regt sich Widerstand. Allerorten. fuehle ich mich an all die Diskussionen erinnert wo es um die Feldrepartaturfaehigkeit von Fahrgestellen etc. geht. Und wiederhole gerne: Feuerwehrleute denken gerne, dass sich die Welt um sie dreht aber gerade LKW-Fahrgestelle werden nunmal in erster Linie fuer den Guetertransport entwickelt. Und da gibt es bestimmt noch 20 andere Beispiele die jeder in seine eigene Richtung argumentieren kann. Ganz ehrlich: das wir das hier machen koennen hat auch was Gutes, ich wuerde ungern in einer Welt von Ja-sagern leben. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|