Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Schneehexen/-wannen | 48 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 658756 |
Datum | 18.12.2010 09:01 MSG-Nr: [ 658756 ] | 10423 x gelesen |
Geschrieben von Ralf HauptvogelAber es ist doch so, wir hatten in den letzten Jahren doch schon 1-2 Winter die den Namen auch verdient haben. Und es ging jedes mal bei den Anwendern das Salz aus und jedes mal konnten die Lieferanten nicht liefern. Wer von beiden hat den seine Kapazitäten erhöht. Vermutlich keiner von beiden. Ich denke hier liegen doch die Fehler auf beiden Seiten.
so einfach ist das nicht....
Es gibt Firmen/Kommunen, die haben versucht, sich abzusichern und sich bei mehreren Lieferanten Lieferkontingente zusichern lassen und vertraglich vereinbart... dummerweise liefert keiner von denen.
Das einzige was wirklich hilft ist: Selbst echt kaufen und echt einlagern, dazu braucht man aber
- geeignete Lagerhallen
- Umschlagmöglichkeiten (ggf. zusätzliche)
Wenn die nicht vorhanden oder kurzfristig zu schaffen sind, nutzt alles Wünschen nichts, weil man wieder auf rechtzeitige Lieferungen angewiesen ist, die nicht klappen weil s.o.
Und dann kommen wir in der Diskussion natürlich auch wieder dazu, dass der "Bauhof" das gern machen möchte, aber nicht darf, weil
- kein Geld frei gegeben wird (usw. siehe anderes Post),
- vor 10 Jahren ein Berater erzählt hat, dass man die Lagerkosten reduzieren müsse und daher die eigene Einlagerung im Zuge von "just-in-time" (heißt jetzt: irgendwann zum nächsten Winter...) unsinnig, unwirtschaftlich usw. sei,
- usw.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|