News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Von Foto mit Hitlergruß geschockt | 60 Beiträge | ||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 659675 | ||
Datum | 25.12.2010 18:46 MSG-Nr: [ 659675 ] | 16939 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lutz Richter Und die beste Lobbyarbeit kann nun mal der machen, der das meiste Geld dafür hat. Geld ist da nicht Alles, aber erleichtert sicherlich Vieles. Geschrieben von Lutz Richter Ich will euch nun nicht das Weihnachtsfest verderben, aber das ist momentan das, was ich so aus den Ergebnissen der derzeitigen Regierungsarbeit heraus lese. Und auch aus der Arbeit von anderen Organisationen. Mag sein, daß man von der derzeitigen (oder auch vergangenen) Regierungen und ihrer Arbeit enttäuscht ist - steht jedem frei dies zu sein (und selbst da wird man sich kaum einig werden). Doch basiert jede Regierung in Deutschland letztendlich auf der Rückendeckung durch die Legislative. Grundsätzlich steht es jedem Frei sich aktiv an der politischen Willensbildung in diesem Land zu beteiligen, aktiv mitzuarbeiten und zu gestalten. Doch dafür sind die meisten entweder zu faul oder zu blöd. Dabei schließt das Eine das Andere auch nicht aus. Wie viele Deutsche gehören Parteien an? Wie viele gehen denn zu den Wahlen? Wie viele derjenigen, die zu den Wahlen gehen wissen eigentlich was sie machen? Würde man in Deutschland die Altersbeschränkung für das passive Wahlrecht abschaffen und durch eine Wahlfähigkeitsprüfung (z.B. 20 Basisfragen zum Staatsaufbau) ersetzen, zu der man sich dann auch noch selbständig anmelden müßte, dürften vermutlich nur noch 15% derjenigen wählen, die dies jetzt dürfen. MkG Marc | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.588