Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Checkliste für Veranstalltungen | 20 Beiträge |
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 661446 |
Datum | 07.01.2011 01:37 MSG-Nr: [ 661446 ] | 6931 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Berufsfeuerwehr
Geschrieben von Ulrich Cimolinodas ist mit einer CL so einfach nicht getan - und man sollte gut überlegen wer da wo hin geht und ggf. was entscheidet - er haftet ggf. dafür!
Es ist doch utopisch, dass alle Feuerwehren (u.U. eine größere Anzahl) FA dafür ausbildet. Das geht in großen Städten mit BF, auf dem Land (und damit meine ich jetzt nicht nur im Dorf, sondern eben außerhalb von Großstädten) ist das m.E. so nicht auch noch zu leisten.
Ich finde, dafür muss ein Ausbildungsabend reichen, evtl. noch mal Ausbildung bei einer Sicherheitswache.
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus
(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|