Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Atemschutznotfall-Gruppe | 14 Beiträge |
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 667231 |
Datum | 14.02.2011 23:45 MSG-Nr: [ 667231 ] | 6774 x gelesen |
Infos: | 14.02.11 2. Bericht 14.02.11 Emder Zeitung zum Thema
|
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Hallo,
so sind wir auch vor etwa ~15 Jahren unter Jan S. auch angefangen. Damals war Atemschutznotfalltraining noch unbekannt. Es wurden damals von allen Ortsfeuerwehren erfahrene Atemschutzgeräteträger (mind. Truppführer,besser GF undAGW) zusammengezogen und zum "Rettungstruppführer" ausgebildet. Ziel war es, bei besonderen Einsatzlagen für den Notfall Trupps bereitstellen zu können, der aus diesem Pool bestand oder zumindest von diesem geführt wurde. Nachdem wir zu Anfangs öfters alarmiert wurden, wurde es immer weniger, je mehr diese Ausbildung in die normale Atemschutzgeräteträgerausbildung mit einfloss.
Darum, je eher diese ausbildung bei euch von allen beherscht wird, desto besser.
Gruß
Heinrich
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|