News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr + Internet | zurück | ||
Thema | Ausrüstungsgegenstände fotografieren | 16 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 669828 | ||
Datum | 01.03.2011 15:32 MSG-Nr: [ 669828 ] | 4862 x gelesen | ||
Geschrieben von Holger Martiker Problematisch sind hier die Übergänge zwischen Gegenstand und Hintergrund. Ich habe letztens ein Foto für eine .ppt gebraucht. Das Modell stand in 800km Entfernung, weshalb ein Kollege beauftragt wurde es zu fotografieren. Als das Ergebnis per Mail kam war ich einigermaßen entsetzt. Wie kann man eine silberne Maschine voe eine weiße Wand stellen? ![]() Dank Gimp war das Problem aber schnell gelöst: ![]() Wenn es nur für eine Website war reicht die Auflösung einer normalen Digicam vollkommen aus, um den Hintergrund auszuschneiden. Selbst mein IPhone 3GS schmeißt Bilddateien von 2048 x 1536px raus. Das dann mit GIMP in der Ansicht auf 400% vergrößert, transparente Ebene dahinter, Hintergrund ausgeschnitten und mit Irfan View auf normale Webgröße reduziert reicht völlig aus um ansehnliche Bilder zu bekommen - alles mit Freeware. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|