alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaFunktionswesten/-überwürfe für die Öffentlichkeitsarbeit57 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg673270
Datum19.03.2011 17:36      MSG-Nr: [ 673270 ]15621 x gelesen

Geschrieben von Florian BurkhardtWenn vom KFV eh einer vor Ort ist braucht ja keiner mehr vom Landratsamt rauskommen.

Na ja. Bei einem Einsatz auf meinem Zuständigkeitsgebiet der eigenen Gemeinde sind weder das Landratsamt noch die Kreisfeuerwehrverband gegenüber der Presse zu irgend einer Auskunft berechtigt. Sondern einzig und alleine der Bürgermeister bzw. eine von ihm brauftragte Person. Wie z.B. das Presseamt einer Stadt. Oder bei kleineren Städten/ Gemeinden oft das Hauptamt.
Selbst als Feuerwehrkommandant darf ich, wenn vorher keine pauschale oder für den Einzelfall erteilte Erlaubnis vorliegt keine Auskünfte gegenüber der Presse erteilen, sondern darf nur an die in der Stadtverwaltung zuständige Stelle verweisen.

Wir sind als Feuerwehr immer noch eine städtische EInrichtung ohne eigene Rechtspersönlichkeit. Alles was wir tun und sagen tun wir als EInrichtung der Gemeinde. Und unterliegen damit ihren Spielregeln.

Ich bezweifele auch stark, dass dieser Sachverhalt heute der Mehrheit der Feuerwehrwehrkommandanten und irgend welchen Feuerwehrpressesprechern klar ist.
Das wäre also die erste Genehmigung, die ich mir als Kommandant und als Pressesprecher einer Feuerwehr holen würde.

Und Euch als "Kreiseinrichtung" müßte dann eigentlich jede einzelne Gemeinde damit für Feuerwehreinsätze beauftragen - oder ihr bleibt daheim und müßt schweigen...


Im Bereich des Bodenseekreises gab es da mal eine entsprechende Einrichtung. Die "Feuerwehr-Pressegruppe" auf Kreisebene war für einzelne Gemeinden die kein eigenes Personal dafür vorgehalten hat bei bestimmten Stichworten in der AAO hinterlegt und wurde mit alarmiert.
In anderen Gemeinden die dafür eigenes Personal in der Feuerwehr vorgehalten hatten - oder die gar nichts derartiges wollten - wurden sie nicht mit alarmiert. Eben je nachdem, wie es die Gemeinde wollte.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.03.2011 12:03 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 18.03.2011 12:06 Volk7er 7E., Eydelstedt
 18.03.2011 12:34 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 18.03.2011 13:52 ., Bad Hersfeld
 19.03.2011 15:56 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 19.03.2011 17:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
 19.03.2011 17:59 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 20.03.2011 13:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
 20.03.2011 00:01 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 20.03.2011 13:46 Chri7sti7an 7F., Wernau
 20.03.2011 14:08 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 21.03.2011 09:00 ., Kiel
 21.03.2011 12:00 ., Dortmund
 21.03.2011 16:02 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 21.03.2011 17:16 ., Kiel
 21.03.2011 17:20 ., Marburg
 21.03.2011 17:38 ., Kiel
 21.03.2011 17:47 ., Kiel
 21.03.2011 17:47 ., Bad Hersfeld
 21.03.2011 17:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 21.03.2011 17:49 ., Bad Hersfeld
 21.03.2011 18:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 21.03.2011 18:19 ., Bad Hersfeld
 21.03.2011 18:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 21.03.2011 18:51 ., Bad Hersfeld
 21.03.2011 18:52 Knut7 K.7, Nordendorf
 21.03.2011 18:59 ., Bad Hersfeld
 22.03.2011 17:35 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 22.03.2011 18:29 Lüde7r P7., Kelkheim
 22.03.2011 18:38 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 22.03.2011 18:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.03.2011 19:13 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 22.03.2011 18:37 ., Bad Hersfeld
 23.03.2011 06:44 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 21.03.2011 17:51 ., Kiel
 18.03.2011 12:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.03.2011 12:51 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 18.03.2011 13:12 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 19.03.2011 22:06 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 18.03.2011 13:17 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 18.03.2011 13:20 Tobi7as 7B., Anzing
 18.03.2011 14:16 Lutz7 M.7, Krüden
 18.03.2011 14:34 Mark7us 7S., Lüdenscheid
 18.03.2011 14:28 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 19.03.2011 15:52 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 19.03.2011 15:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.03.2011 16:04 Flor7ian7 B.7, Kleinsendelbach
 19.03.2011 22:12 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 20.03.2011 13:57 ., Dortmund
 21.03.2011 09:03 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 21.03.2011 09:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.03.2011 10:27 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 21.03.2011 11:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.03.2011 17:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.03.2011 22:21 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 18.03.2011 15:31 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 21.03.2011 18:58 Anto7n K7., Mühlhausen

0.421


Funktionswesten/-überwürfe für die Öffentlichkeitsarbeit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt