Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | 'Bedeutung' des, war: Prioritäten im Forum - war: HFM führt Einsatz | 59 Beiträge |
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 678655 |
Datum | 23.04.2011 15:00 MSG-Nr: [ 678655 ] | 10737 x gelesen |
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Löschgruppenfahrzeug
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Geschrieben von Thomas EdelmannNatürlich, aber das kann niemand flächendeckend finanzieren, auch dann nicht wenn man z. B. bei den Nachbarn schaut.
Ich schaue auch nicht zu den Nachbarn. Ich bemerke nur das wir beginnen sollten den Menschen nahezubringen das die Hilfe zukünftig etwas anders wird als gewohnt. Und dies passiert so oder so, gerade auf den Dörfern werden immer weniger Leute tagsüber helfen können.
Geschrieben von Thomas EdelmannDie Person im Brandraum keinen, aber z. B. die Nachbarn denen ihre DH-Hälfte unversehrt bleibt.
Na dann wünsche ich viel Spass das den Hinterbliebenen mal so gelassen erklären zu wollen, Steinigung dürfte da recht harmlos sein.
Geschrieben von Thomas EdelmannNatürlich hat unser weitgehend auf EA basierendes System Probleme, aber die gibt es in HA Systemen auch. Man kann natürlich die FF Standorte schließen und auf jede REttungswache noch ein LF stellen, aber glaub mal nicht dass das dann besser wird. Oder glaubst du das HA LF mit 1/3 nach 12 Minuten kann mehr retten als ein EA TSF nach 7 Minuten?
Absichtlich polemisch?
Ich will kein HA-LF irgendwo allein hinstellen. Zwei mit der von dir genannten 1/3 Besatzung im Rendevouz-Verfahren mit voll tauglichen FA dürfte allerdings ein bissl mehr bringen als dein EA-TSF mit ?.
Aber um den Ball zurückzuspielen, warum steht eigentlich nicht an jeder kleinen Ansammlung von Häusern ein RTW der mit EA besetzt wird? Braucht man jedenfalls häufiger als die Feuerwehr.
Peter
Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.04.2011 19:37 |
|
Bjoe7rn 7R., Mommenheim Prioritäten im Forum - war: HFM führt Einsatz |
| 21.04.2011 09:03 |
|
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.04.2011 09:22 |
|
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 21.04.2011 09:42 |
|
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 21.04.2011 20:23 |
|
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 21.04.2011 09:47 |
|
Bjoe7rn 7R., Mommenheim |
| 22.04.2011 17:21 |
|
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 22.04.2011 17:33 |
|
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 22.04.2011 18:01 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 22.04.2011 18:08 |
|
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 22.04.2011 22:33 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 23.04.2011 10:37 |
|
., Dietzenbach |
| 23.04.2011 10:52 |
|
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.04.2011 21:39 |
|
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 24.04.2011 10:57 |
|
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 23.04.2011 11:23 |
|
., Haan / Rhld |
| 23.04.2011 11:47 |
|
., Bad Hersfeld |
| 23.04.2011 12:25 |
|
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 23.04.2011 14:01 |
|
., Dietzenbach |
| 23.04.2011 14:16 |
|
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 23.04.2011 14:21 |
|
., Bad Hersfeld |
| 23.04.2011 14:30 |
|
., Dietzenbach |
| 23.04.2011 14:48 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 23.04.2011 14:55 |
|
., Dietzenbach |
| 23.04.2011 14:59 |
|
Thom7as 7E., Nettetal |
| 23.04.2011 15:14 |
|
., Bad Hersfeld | |