News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Bestes Bsp. für eine unsinnige FUNKTIONSkennzeichnung | 125 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 683440 | ||
Datum | 31.05.2011 16:46 MSG-Nr: [ 683440 ] | 73019 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Ott Was spricht also dagegen, wenn man die gelbe Einsatzleiter-Weste um einige Karos eränzt (in der Arbeit von Andreas drei Reihen)? Quelle für diese Empfehlung ist wohl eine weiter Arbeit von Michael Unterhalt, ebenfalls aus 2006, als Hinweis an den Verfasser in den Quellen aufgeführt. Kann ich Dir sagen: Es gab in den letzten Jahren keinen, der die Unterhaltschen Vorschläge gut gefunden hätte... Daher verfolgen wir die schon länger auch nicht mehr weiter... Geschrieben von Matthias Ott Ich bleibe aber bei meiner Meinung, dass man eigentlich nur selbstsändige taktische Einheiten in einem Abschnitt kennzeichnen muss. Kann man so sehen, obwohl ein direkt erkennbarer FzgFü schon Vorteile hat... (nicht umsonst nutzen gerade dafür etliche andere Länder Funktionskennzeichnungen, die oben drüber eher keine haben...) Ist aber sowieso wurscht, weil - wie geschrieben - die Mehrheit dafür zu sein scheint und wir das ergo mit aufgenommen haben. (Alles mal in der Hoffnung, noch mehr Wildwuchs zu vermeiden.) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|