Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Rettung mittels Trampolin | 35 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 689036 |
Datum | 18.07.2011 15:42 MSG-Nr: [ 689036 ] | 6623 x gelesen |
Infos: | 18.07.11 Bericht No. II 18.07.11 Einsatzbericht
|
Geschrieben von Thorsten HermesWenn die Feuerwehr aber anfängt solche oder ähnliche Dinge als reguläre Rettungsmassnahme anzusehen (z.B. Trampolin, herumliegende Leiter, Fahrzeugdach ... ) dann sehe ich die Gefahr, dass mit der Begründung, irgendwann nur noch VLFs ohne Leitern und sonstwas mit 4 Mann Besatzung ausrücken um vor Ort dann irgendwas hin zu improvisieren.
Ah, ich hatte den Ursprungsbeitrag jetzt nicht so verstanden, dass ein Trampolin ein reguläres Rettungsgerät sei und dass man daher keine Leitern, Sprungpolster o.ä. mehr brauche.
Ja, da bin ich auch dagegen!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.07.2011 07:52 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 18.07.2011 08:29 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 18.07.2011 08:38 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 18.07.2011 08:44 |
 |
., Pinneberg |
| 18.07.2011 10:41 |
 |
Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg |
| 18.07.2011 11:01 |
 |
., Pinneberg |
| 18.07.2011 11:10 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.07.2011 11:47 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 18.07.2011 12:01 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 12:19 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 18.07.2011 12:30 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 18.07.2011 12:51 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.07.2011 14:57 |
 |
., Pinneberg |
| 18.07.2011 15:03 |
 |
., Dortmund |
| 18.07.2011 15:36 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 18.07.2011 15:42 |
 |
., Dortmund |
| 18.07.2011 10:36 |
 |
Stef7an 7A., Poing |
| 18.07.2011 11:14 |
 |
., Frankfurt |
| 18.07.2011 11:25 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 18.07.2011 11:28 |
 |
., Pinneberg |
| 18.07.2011 11:57 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 18.07.2011 12:16 |
 |
., Frankfurt | |