| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Bundeskartellamt verhängt Millionenstrafe an 3 Hersteller | 384 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 690708 | ||
| Datum | 01.08.2011 21:59 MSG-Nr: [ 690708 ] | 562471 x gelesen | ||
| Infos: | alle 26 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
| Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Also wenn Bedarf betsteht setzt eine Entwicklung bei/zu vielen Herstellern ein. Es wird Rationalisiert, Automatisiert und das Produkt effizient weiterentwickelt. Jein. Man muß in der Mikroökonomie immer Trennen was im Angebotsbereich (Unternehmen) und im Nachfragebereich (Haushalt) passiert. Das sind zwei verschiedene Seiten die zwar dann ein gemeinsames Ergebnis haben, wo aber vollkommen unterschiedliche Mechanismen wirken können (die natürlich wieder in gegenseitiger Abhängigkeit stehen). Es geht für die Unternehmen vereinfacht gesagt darum noch ein Stück von dem Kuchen ab zu bekommen. Nur ist der Kuchen = Nachfrage keine fixe Größe sondern wiederum abhängig vom Preis. Also kann man wenn man es schafft den Preis zu senken ggf. die Nachfrage erhöhen. Dann muß man zwar eine größere Menge als bisher verkaufen um sen selben Gewinn zu erzielen. Es lohnt sich also nur, wenn durch die größere Menge und dem niedrigeren Preis dennoch ein höherer Gewinn über bleibt, als bei der geringen Menge und den höheren Preis. Wenn Du aber zwei Unbekannte (Menge und Preis) hast wird es schon wieder spannend bei der Optimierung. Also könnte man zur theoretischen Betrachtung erst mal eine Größe fix setzen... Und damit kann man dann mehrere Semester mehr oder weniger sinnvoll füllen... In sofern ist die Mikroökonomie vermutlich ebenso spannend wie bei Dir Strom, Spannung und Widerstand ;-) Geschrieben von Hanswerner Kögler Auch Mengenrabatte sind doch Menge senkt Preis? Nur solange Angebot > Nachfrage. Denn dann schaffe ich (s.o.) durch eine größere Nachfrage meine vorhandene (größere Menge) auch abzusetzen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|