News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Voller Freizeitausgleich für Überschreitungen der Höchstarbeitszeit | 36 Beiträge | ||
Autor | Andi8 E.8, Emden / Niedersachsen | 698097 | ||
Datum | 06.10.2011 13:31 MSG-Nr: [ 698097 ] | 14926 x gelesen | ||
Dann soll der Dienstherr es doch umsetzen, alles umsetzen. Dann müssen die "Hauptamtlichen" eben im 8/8/8 Dienst tun, das aber möchte doch überhaupt garkeine Kommune oder doch? Und die größte Frage ist doch, wer versucht wen auszunutzen und das können doch nun wirklich nur die Feuerwehrbeamten vor Ort tun. Außerdem geht es in dem Grundforumsbeitrag nicht um Schichtmodelle oder Dienstplanvereinbarungen, sonder darum, dass Kollegen in zurückliegenden Jahren ZUVIEL Dienst getan haben und das mit dem Wissen der Dienststellen. Und diese ZUVIEL geleisteten Stunden möchten die Kommunen nicht "herausrücken" und versuchen sich mit allen Mittel dagegen zu wehren. Das ist doch der Punkt .... Das was Ihr hier besprecht, ist doch schon fast überall wieder geregelt und kalter Kaffee. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|