News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Neues Stationierungskonzept der Bundeswehr | 156 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 700598 | ||
Datum | 30.10.2011 10:40 MSG-Nr: [ 700598 ] | 51793 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Fakt ist das die Bundewehr bis jetzt eine nicht unerhebliche Rolle im Bevölkerungsschutz gespielt hat. Gerade dann wenn es mal wieder länger dauerte und / oder es hässlich wurde. Ob das ganze jetzt Absicht war, geduldet wurde oder eher ein Abfallprodukt sei mal dahingestellt. Fakt ist aber auch das durch diese Bundeswehrreform es schwieriger wird in der Fläche die Bundeswehr mit einzuplanen weil Sie entweder weg ist oder mit sich selbst beschäftigt. Fakt ist aber auch das es nicht Aufgabe des Bundesministeriums für Verteidigung ist dafür zu sorgen das der Bevölkerungsschutz in D funzt. Deshalb sollen und müssen die Verantwortlichen des BevS den Finger aus dem Arsch ziehen und schnellstmöglich Inventur machen was der BevS in Deutschland für Fähigkeiten braucht, wo man die ggf einkaufen kann und was man auf jeden Fall selber können muss. Noch besteht die Chance aus irgendwelchen Töpfen Zuwendungen dafür zu bekommen (und wenn es nur 500 KdoW auf Wolf für die KatS LZ sind :-). Denn gerade die Feuerwehr muss jetzt aufpassen bei dem Umbruch nicht unter die Räder zu kommen. Aber: die Feuerwehrwelt ist ja im Moment rosig. Es gibt wieder Löschwägen und Ritterkreuze Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit: Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|