Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Fw-Technik/-fzg der Zukunft.. | 51 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 705010 |
Datum | 02.12.2011 13:21 MSG-Nr: [ 705010 ] | 19935 x gelesen |
Infos: | 12.11.18 cp: Fahrzeugtechnologien in Löschfahrzeugen Ein geschichtlicher Rückblick
|
Technische Hilfeleistung
Löschgruppenfahrzeug
Technische Hilfeleistung
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von jürgen s.Mir fällt dazu nur das (un)Wort Typenreduzierung ein. Wer hat diese irrsinnige Fahrzeugänderung denn los getreten? Normenausschuss, Industrie? Glaube nicht, dass es primär die FWen waren...
1. Typenreduzierung war letztlich nichts anderes als die Umsetzung der Forderungen sowohl der Fw- wie auch der Länder- wie auch der Forschungswelt.
(Wasser und HL-Beladung auf die Erstangriffsfahrzeuge!)
Man hats leider zu wenig kommuniziert, das ERgebnis ist bekannt... (TLF 16/25 mit THL und Gruppenkabine in allen Teillösungen, LF 16/12 ohne Haspel oder TH oder Sp)
2. Weil das so schlecht geklappt hat, hat man von oben die 2. Red. darüber gestülpt (2002).
Lies Dir mal meine Beiträge von damals zu den von mir prognostizierten Folgen durch...
3. Jetzt versuchen wir grad das Rad normativ zumindest mit den genormten Typen wieder klar so zu beschreiben, dass es verständlicher ist als früher mit mehreren Fahrzeugen in einer Norm (vgl. Norm TLF 20/40, das war aber genau so vorgegeben!).
4. Ich habe meine Zweifel, ob die Fw jetzt verstehen will, was wofür da ist...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.12.2011 10:48 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 11:07 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 02.12.2011 11:23 |
 |
., Dinslaken |
| 02.12.2011 13:14 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.12.2011 11:33 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 02.12.2011 11:59 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 02.12.2011 13:21 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 11:45 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 02.12.2011 11:49 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 12:01 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 02.12.2011 12:55 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 14:48 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 02.12.2011 14:52 |
 |
Mark7us 7B., Steinebach |
| 02.12.2011 15:15 |
 |
Flor7ian7 P.7, Breitscheid |
| 02.12.2011 12:14 |
 |
., Frankfurt |
| 02.12.2011 12:53 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 02.12.2011 13:04 |
 |
., München |
| 02.12.2011 13:10 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.12.2011 13:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 14:01 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 02.12.2011 18:29 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2011 20:28 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 02.12.2011 20:57 |
 |
., Neroth |
| 02.12.2011 21:01 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 02.12.2011 22:43 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 03.12.2011 07:17 |
 |
., Flensburg |
| 03.12.2011 11:50 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 12:01 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 03.12.2011 12:43 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 12:59 |
 |
., Neroth |
| 03.12.2011 13:21 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 03.12.2011 13:24 |
 |
., Neroth |
| 03.12.2011 19:15 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 04.12.2011 09:12 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.12.2011 12:30 |
 |
., Kruft |
| 03.12.2011 12:58 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 03.12.2011 13:13 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 03.12.2011 15:30 |
 |
., Kruft | |