Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Freistellung für Lehrgänge | 37 Beiträge |
Autor | marc8 D.8, detmold / nrw | 707462 |
Datum | 22.12.2011 22:58 MSG-Nr: [ 707462 ] | 11633 x gelesen |
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Hallo Sebastian,
da triffst du genau den Nagel auf den Kopf. Ich habe ja bereits geschrieben, das sich jeder einmal in die Lage des AG versetzen sollte, dann würde man vieles mit anderen Augen sehen. Ich muss dazu sagen, dass ich früher einmal selbständig war und auch dann konnte ich nicht alles stehen und liegen lassen, wenn der Melder lief. Es gibt auch Dinge, die dann wichtig sind (wenn ich einem Kunden ein Fenster ausbaue, kann ich nun mal nicht wegfahren, bevor das Loch wieder verschlossen ist). Darüber sollte sich jeder im klaren sein. Und wie gesagt, mit der Feuerwehr verdiene ich nicht das Geld, welches ich zur Ernährung meiner Familie benötige. Und rein rechtlich hin und her, das sind schön formulierte Schriftstücke, die nun mal nicht alle umsetzbar sind. Wenn es auch gesetzlich so sein sollte, dass der AG einen FA bei einem Einsatz freistellen muss, so sollten jeder für sich einen gesunden Mittelweg finden. Wenn man erst arbeitslos ist, wird man feststellen, das man von der Feuerwehr (freiwillig) nicht leben kann. Soweit sollte jeder mal nachdenken. Und nein, ich suche mir die Einsätze nicht aus, aber mittlerweile hat man ein Gespühr dafür, was wann wie los ist und dafür gibt es erst einmal die HA Kräfte, wenn dann mehr ist, kann ich immer noch fahren (wenns die Arbeit zulässt).
Viele Grüße
Marc
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.12.2011 09:34 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 09:53 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 21.12.2011 10:14 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 21.12.2011 10:22 |
 |
Fran7k H7., Altenstadt |
| 21.12.2011 10:27 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 10:58 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 11:21 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 11:33 |
 |
Juli7a S7., Schramberg |
| 21.12.2011 12:05 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 21.12.2011 14:29 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 21.12.2011 18:11 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 18:23 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 21.12.2011 18:28 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 18:43 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 22.12.2011 07:37 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 22.12.2011 07:53 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 21.12.2011 11:05 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 21.12.2011 11:06 |
 |
Fran7k H7., Altenstadt |
| 21.12.2011 11:16 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 11:29 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 21.12.2011 12:29 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 21.12.2011 13:31 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 21.12.2011 15:50 |
 |
Knut7 K.7, Nordendorf |
| 21.12.2011 13:56 |
 |
., Gochsheim |
| 21.12.2011 14:05 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 21.12.2011 18:28 |
 |
Flor7ian7 H.7, Jesteburg |
| 21.12.2011 12:36 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 12:39 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 21.12.2011 12:43 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 12:53 |
 |
., Frankfurt |
| 21.12.2011 13:11 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 22.12.2011 00:34 |
 |
., detmold |
| 22.12.2011 06:48 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |