News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Was es nicht alles gibt | 5 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 720458 | ||
Datum | 05.04.2012 11:39 MSG-Nr: [ 720458 ] | 2348 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Armin B." Aber wer weiß? Vielleicht schicken Feuerwehrmänner in besonders heißen Situationen bald ihre Robo-Kollegen voraus." Wird doch schon gemacht. Zwar noch nicht mit autonom arbeitenden Roboter. Ferngesteuerte "Roboter" werden doch auch schon hier in Deutschland eingesetzt: Hannover: Großbrand in einer Lagerhalle 'Großbrand in Denkendorf' Ich weiss - ist nicht mit dem Roboter der in dem Artikel erwähnt wird direkt vergleichbar. Aber man sieht doch schon in welche Richtung es auch hier bei "uns" Feuerwehrs gehen wird. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|