News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildungsunterlagen Atemschutzüberwachung | 4 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8S., Solingen / Nordrhein-Westfalen | 736497 | ||
Datum | 30.08.2012 11:31 MSG-Nr: [ 736497 ] | 1947 x gelesen | ||
Hallo Andre, warum machst Du nicht einfach eine praktische Auffrischung des Themas ? Einfach Eure vorhandenden Mittel zur Atemschutzüberwachung vorstellen und dann gemeinsam oder in Gruppenarbeit kleinere praktische Übungen damit machen (z.B. Erfassung der benötigten Daten usw.). Kannst ja auch die Teilnehmer an ihrem vorhandenen Wissensstand abholen, indem Du sie eure Mittel zur Atemschutzüberwachung vorstellen bzw. erklären lässt und dann einfach im weiteren Verlauf der Unterrichtseinheit ergänzend tätig wirst und ggf. weiteres Wissen vermittelst oder eingeschlichene Fehler aufarbeitest. Ich persönlich denke gerade bei dem Thema, was ja eigentlich Tagesgeschäft sein sollte, ist eine praktische Unterweisung bzw. Durchführung von praktischen Inhalten sinnvoller als theoretischer Unterricht. So hat der Dozent mehr Spaß und die Teilnehmer auch. Viele Grüße Markus (selbst Kreisausbilder für Agt ;-) ) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|