Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Erfahrungen eines Blauchlichtreporters in HRO | 46 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 737705 |
Datum | 07.09.2012 12:18 MSG-Nr: [ 737705 ] | 23508 x gelesen |
Infos: | 11.09.12 Buchtipp: Blaulicht live - der verrückte Alltag eines Polizeireporters
|
Servus,
ich kann mich noch an den Terroranschlag auf die Disco in Berlin erinnern. War 1986. Da gab´s in den Nachrichten ein Standbild und die Sprecher (Tagesschau und Heute) redeten aus dem Off. Vor Ort war ein Reporter der gab eine Kommentar ab und die Kameras filmten einen Rundblick. Die Öffentlichkeit war dadurch, so meine ich, gut informiert. So was reicht doch auch.
Da wird immer über die Gaffer an Einsatzstellen berichtet und geschimpft, aber heute wird doch das Klientel so bestens bedient. Ich für meinen Teil fahre da an einer E-Stelle vorbei und freue mich, dass ich nicht ausrücken muss.
Geschrieben von Christian F.Und gerade beim Bewegtbild brauchst Du verschiedenen Einstellungen, damit daraus nachher ein Beitrag werden kann. Da in einem Beitrag nur 30 Sekunden am Stück aus einer Perspektive will kein Mensch sehen.
Das ist ja das "Kreuz". Ich brauch´s auf alle Fälle nicht.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|