Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Erfahrungen eines Blauchlichtreporters in HRO | 46 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 737757 |
Datum | 07.09.2012 18:08 MSG-Nr: [ 737757 ] | 22965 x gelesen |
Infos: | 11.09.12 Buchtipp: Blaulicht live - der verrückte Alltag eines Polizeireporters
|
Servus,
Geschrieben von Olaf T.Ah, Du schaust Dir keine Einsatzfotos im Internet an... ;-)
das hält sich in Grenzen. Wie heißt´s so schön: "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte". Für was brauche ich dann "bildlich" gesprochen mehrere 100000 Worte. 2-3 Bilder reichen. Für Schulungszwecke können´s ja gerne mehr sein.;-)
Geschrieben von Olaf T. Häufiger kam schon das Lob, die Bilder seien doch viel besser als das, was die eigenen Leute an der Einsatzstelle machen. Vor allem bei Nachtaufnahmen.
Wenn nicht explizit ein FM(SB) abgestellt ist, hat man an der E-Stelle ja gar keine Zeit zu fotografieren. Wenn´s eine Pressestelle oder "externe" gibt, die das machen, dann geht das ja.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|