Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Erfahrungen eines Blauchlichtreporters in HRO | 46 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 738090 |
Datum | 11.09.2012 11:35 MSG-Nr: [ 738090 ] | 22580 x gelesen |
Infos: | 11.09.12 Buchtipp: Blaulicht live - der verrückte Alltag eines Polizeireporters
|
Servus,
erstmal Danke für deine Ausführungen. Aber eines muss man aber bedenken:
Geschrieben von Frank B.Jeder Journalist zeigt gerne seinen Presseausweiß vor um sich zu legitimieren und sind froh wenn danach gefragt wird.Ausweiß vergessen ist dann eben Pech für den Journalisten.
Es gibt aber keinen "richtigen" Presseausweis. Jeder, der mit einem Grafikprogramm umgehen kann, kann sich selbst einen "Presseausweis" zusammenaschustern. Wer von den FM(SB) an der Einsatzstelle, weiß denn, ob der Ausweis auch richtig ist. Was muss/ sollte denn da drauf stehen, wer stellt den aus? Wenn man sich kennt, dann schaut das viel besser aus. Bei uns ist´s ja noch nicht so "schlimm" mit den Blaulichtreportern. Und die Bildreporter und Journalisten der örtlichen Presse kannt man. Hier wäre es gut, wenn sich die Reporter bei der Kreisbrandinspektion im Voraus vorstellen würden, diese die Infos an die Feuerwehren weitergibt, dann kennt man sich eher. So kann´s halt immer und überall Mißverständnisse geben. Und meistens sind es ja Mißverständnisse, die die "Beziehungen" belasten.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.09.2012 09:11 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 07.09.2012 09:57 |
 |
Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll |
| 07.09.2012 11:43 |
 |
Dani7el 7S., Pasewalk |
| 07.09.2012 12:16 |
 |
Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll |
| 07.09.2012 13:28 |
 |
Dani7el 7S., Pasewalk |
| 07.09.2012 10:06 |
 |
Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken  |
| 07.09.2012 10:12 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 07.09.2012 11:34 |
 |
., Flensburg |
| 07.09.2012 12:32 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 07.09.2012 13:53 |
 |
., Flensburg |
| 07.09.2012 10:27 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 07.09.2012 11:41 |
 |
Seba7sti7an 7 A.7, Heitersheim |
| 07.09.2012 11:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.09.2012 11:56 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.09.2012 12:18 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.09.2012 17:57 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 07.09.2012 18:08 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.09.2012 18:19 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 07.09.2012 12:50 |
 |
., Viskafors |
| 07.09.2012 12:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.09.2012 13:55 |
 |
., Viskafors |
| 07.09.2012 16:26 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 07.09.2012 17:53 |
 |
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 07.09.2012 17:58 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 07.09.2012 13:01 |
 |
Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll |
| 07.09.2012 13:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 07.09.2012 14:53 |
 |
Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll |
| 07.09.2012 16:00 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 07.09.2012 16:07 |
 |
Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll |
| 07.09.2012 16:10 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.09.2012 16:15 |
 |
Jona7s B7., Weyhe |
| 07.09.2012 17:32 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 07.09.2012 18:03 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 07.09.2012 13:53 |
 |
Jona7s B7., Weyhe |
| 07.09.2012 15:07 |
 |
Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll |
| 07.09.2012 13:24 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 07.09.2012 13:44 |
 |
., Viskafors |
| 07.09.2012 15:13 |
 |
Stef7an 7R., Garnsdorf |
| 07.09.2012 15:13 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 11.09.2012 08:23 |
 |
Fran7k B7., Hamburg  |
| 11.09.2012 11:07 |
 |
., München |
| 11.09.2012 11:35 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 12.09.2012 21:26 |
 |
., Viskafors  |
|