Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Notsignalgeber vs. Rauchmelder | 25 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 739257 |
Datum | 20.09.2012 18:32 MSG-Nr: [ 739257 ] | 6189 x gelesen |
N´abend Sebastian,
Geschrieben von Sebastian K.
ob/dass die Wahrnehmung eines ausgelösten Notsignalgebers (manche nennen dieses Teil auch "Das vor dem toten Mann warnt") beim Sicherheitstrupp durch die evtl. noch andauernden Lebenszeichen eines ausgelösten Rauchmelders auffallend erschwert oder gar unmöglich gemacht wurde?
Bisher habe ich bei Übungen wenn, dann Notsignalgeber und Rauchmelder getrennt voneinander als "Nervgerät" eingesetzt. Grundsätzlich ist es schon mal (unter Null-Sicht) nicht ganz so einfach, einen ausgelösten Notsignalgeber zu lokalisieren. Wird das Ganze dann noch durch Rauchmelder überlagert, dürfte es in der Tat schwierig(er) werden....
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.09.2012 18:09 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.09.2012 18:32 |
 |
Lars7 T.7, Oerel | |