News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Thema Ladungssicherung ausbilden | 60 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 740483 | ||
Datum | 02.10.2012 08:00 MSG-Nr: [ 740483 ] | 26171 x gelesen | ||
Moin, schön, dass Ihr dem Thema so viel bedeutung beimesst, dass ihr eine längere "Bearbeitungszeit" fordert. Ich denke, dass das in einem Maschinistenlehrgang kaum darzustellen sein wird. Ich finde es aber richtig, dass zumindest das Bewusstsein geschaffen wird, dass bestimmte Aspekte beachtenswert sind. Hier ist sicherlich auch wichtig, dass man sich mal die Zielgruppen anschaut. In der Regel werden das Feuerwehrleute sein, die als Maschinist Löschfahrzeuge bewegen, die von ihrer Eigenart her schon eine feste beladung haben. So wird sich hier kaum die Frage stellen, wie jetzt etwas Beladen und gesichert wird, da das in der Regel durch die Technik bereits vorbestimmt ist. Klar findet man da sicher auch jede Menge negative Beispiele, TSF mit durchgehendem Mannschafts- und Geräteraum, aufgebohrte MTW mit Fuzzelkonstruktionen im Laderaum usw. - und die kann man sicher auch kurz ansprechen. Der Transport von Gefahrgut, die Vollumfängliche Beladung eines GW-L2 mit losen Materialen usw. sind da sicher eher Themen für die Standortausbildung dort, wo das dann auch gemacht und gebraucht wird. In der Fläche sehe ich da wenig bedarf. Zudem kann man, wenn man ein Seminar Ladungssicherung als ad on anbieten will, die Leute sicher eher interessieren, wenn man dafür schon mal Aufmerksamkeit geschaffen hat. Übertreiben muss man das m.E. im Maschinistenlehrgang nicht - da gibt es deutlich andere Prioritäten. Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.502