News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaStudium und Freiwillige Feuerwehr   21 Beiträge
AutorTim 8L., Münster / Nordrhein-Westfalen741364
Datum10.10.2012 14:57      MSG-Nr: [ 741364 ]10694 x gelesen

Hallo Hans,

ich kombiniere mittlerweile seit zwei Jahren mein Studium mit dem Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr.
Bzgl der Freistellung von Univeranstaltungen zur Teilnahme an Einsätzen bin ich so verfahren, dass ich nicht anwesenheitspflichtige Veranstaltungen (Vorlesungen, Kolloquien etc.) für Einsätze verlasse. Mitschriften zur Nacharbeit des verpassten Stoffes besorge ich mir dann bei Freunden und Kommilitonen. Bei anwesenheitspflichtigen Veranstaltungen (i.d.R. Laborpraktika) hat die Uni für mich Vorrang. Ein Nachholen von Labortagen bzw. verpasster Versuche würde für mich einen erheblichen Arbeitsaufwand bedeuten und ist u.U. auch gar nicht möglich. Deshalb habe ich diesbezüglich auch keinen Kontakt zu Vertretern der Uni gesucht.
Grundsätzlich muss man natürlich überlegen wieviel Feuerwehr während des Studiums möglich ist (das muss man aber auch, wenn man "normal" Arbeit). Die Krux ist ja, dass die meisten Veranstaltungen freiwillig, d.h. ohne Anwesenheitspflicht, stattfinden. In einer stark frequentierten Wehr leidet das Studium, wenn man sich nicht selbst zur Disziplin mahnt unter Garantie. Für mich gilt der Grundsatz: Das Studium ist meine Vollzeittätigkeit, mein Beruf. Als Student hat man den Luxus oftmals tagsüber verfügbar zu sein, wovon die Feuerwehr sicher profitiert. Andererseits muss die Feuerwehr halt hinten anstehen, wenn die Uni es nicht erlaubt/möglich macht zu Einsätzen zu erscheinen.
Fazit: In der Uni ist es wie im Beruf. Ich habe auf eine Absprache mit meinem "Arbeitgeber" verzichtet und fahre bisher sehr gut damit.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.10.2012 14:32 Hans7 E.7, Hamburg
 10.10.2012 14:36 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.10.2012 14:51 Stef7an 7R., Garnsdorf
 10.10.2012 21:18 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 10.10.2012 21:49 Thor7ste7n G7., Bayreuth
 10.10.2012 21:53 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.10.2012 22:23 Thor7ste7n G7., Bayreuth
 10.10.2012 14:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 10.10.2012 14:57 Tim 7L., Münster  
 10.10.2012 17:45 ., Thierstein und Magdeburg
 10.10.2012 18:16 Feli7x H7., Denkte
 10.10.2012 19:04 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 10.10.2012 20:02 Timm7 J.7, Göttingen
 10.10.2012 22:25 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 11.10.2012 09:05 Volk7er 7L., Erlangen
 11.10.2012 10:17 Niko7 B.7, Bad Emstal
 11.10.2012 10:39 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen
 11.10.2012 10:58 Nico7 S.7, Waiblingen
 11.10.2012 11:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.10.2012 11:32 Alex7and7er 7W., Linden
 12.10.2012 22:21 Kai 7B., Göttingen

0.287


Studium und Freiwillige Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt