Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Ausfall der 112 im Landkreis Mansfeld-Südharz | 37 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 742110 |
Datum | 17.10.2012 16:50 MSG-Nr: [ 742110 ] | 13928 x gelesen |
Hallo,
geschrieben von Florian G.:
Das war früher .. aber ich kann eines nicht verstehen:
Da steht eine moderne Leitstelle und [...] es gibt keine zweite Leitung als Rückfallebene oder Verbindung über Satellit.
Es wird vermutlich Rückfallebenen geben, sonst würde man heute ja vermutlich nicht so selten (verglichen mit früher) von Notrufausfällen hören. Trifft es die Rückfallebene auch, ist der Notruf halt trotzdem blockiert.
Wo würde der Anrufer rauskommen, wenn er jetzt die 112 anruft? Soll da etwa ein Besetztzeichen kommen?
Vermutlich, unter Umständen ja! Vielleicht auch die bekannte Durchsage "die Rufnummer die sie gewählt haben ist zur Zeit nicht erreichbar..." Der Notruf ist kein Wunderding. Früher war es (wenn ich mich richtig erinnere, ist ja schon ein paar Tage her) so, daß in der Leitstelle im Pult das Ortsnetz, aus dem die 112 gewählt wurde, auf einem Tatstenfeld aufleuchtetet, die Taste wurde gedrückt und der Notruf damit entgegen genommen. Die 112 dürfte für diese Zeit aus dem entsprechenden Ortsnetz "besetzt" gewesen sein. Ist heute natürlich anders, wenn aber auf der anderen Seite alle Disponenten schon sprechen, der Notruf also nicht sofort entgegen genommen werden kann, landet man in einer ganz schnöden Warteschleife. Und das dürfte heute eher häufiger als früher vorkommen, da wenn wirklich etwas los ist jeder Hans und Franz per Mobiltelefon eine Meldung absetzt (absetzen will; häufig; eher selten verlassen sich alle auf die jeweils anderen und zunächstruft gar keiner an, soll sicherlich auch schon vorgekommen sein). Früher ging es erst mal zum Festnetzanschluß im Flur, mußte eine Notrufsäule gesucht werden usw.
Gruß
Daniel
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.10.2012 15:29 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2012 15:34 |
|
Dani7el 7S., Pasewalk |
| 17.10.2012 15:50 |
|
Mich7ael7 G.7, Sangerhausen |
| 17.10.2012 15:54 |
|
Dani7el 7S., Pasewalk |
| 17.10.2012 16:14 |
|
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 17.10.2012 16:18 |
|
Dani7el 7S., Pasewalk |
| 17.10.2012 16:03 |
|
Dani7el 7R., Peine |
| 17.10.2012 16:08 |
|
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 17.10.2012 16:15 |
|
Dani7el 7S., Pasewalk |
| 17.10.2012 16:29 |
|
Dani7el 7R., Peine |
| 17.10.2012 16:40 |
|
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 17.10.2012 16:17 |
|
Flor7ian7 G.7, Sangerhausen - Magdeburg |
| 17.10.2012 16:26 |
|
Dani7el 7S., Pasewalk |
| 17.10.2012 16:29 |
|
Flor7ian7 G.7, Sangerhausen - Magdeburg |
| 17.10.2012 19:17 |
|
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 17.10.2012 16:33 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.10.2012 16:50 |
|
Dani7el 7R., Peine |
| 17.10.2012 17:02 |
|
., Viskafors |
| 17.10.2012 17:50 |
|
Hilm7ar 7K., Köln |
| 17.10.2012 17:06 |
|
Flor7ian7 G.7, Sangerhausen - Magdeburg |
| 17.10.2012 23:28 |
|
., Thierstein und Magdeburg |
| 18.10.2012 09:10 |
|
Dani7el 7S., Pasewalk |
| 18.10.2012 22:57 |
|
., Thierstein und Magdeburg | |