News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 751911 | ||
Datum | 27.01.2013 13:47 MSG-Nr: [ 751911 ] | 65910 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit, Geschrieben von Ulrich C. das geht nur über technische Umbauten an de HFG (es müsste eine permanente Signalüberwachung stattfinden, die eine schlechtere Verbindung anzeigt) - naja: Signalstärke oder Bitfehlerrate auswerten und ggf. etwas künstlichen Rauschen zur NF dazumischen. Das ist kein Teufelszeug, geht mit Software. Geschrieben von Ulrich C. das ist teuer - und Du bist sofort weg vom Massenprodukt.... genau das sind wir doch schon lange?! Sowohl was das Netz, als auch was die Engeräte angeht. Oder wird im Massenbetrieb sonst noch irgendwo z.B. eine Sicherheitskarte genutzt? Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|