News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Not-Dekon | 46 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 752225 | ||
Datum | 30.01.2013 09:02 MSG-Nr: [ 752225 ] | 12588 x gelesen | ||
Moin, kann man das denn immer so gut sagen? Ihr könnt das ausprobieren - einfach mal etwas "kontaminiertes" taransportieren lassen und dann hinterher sehen, wohin die kontamination verschleppt wurde. Dafür gibt's nachleuchtende Farbstoffe, die unter UV-Licht sichtbar werden... Du musst m.E. abwägen, ob die eine mögliche Kontaminationsverschleppung die ggf. zu erzielenden Erkundungsergebnisse wert ist. Wenn es drum geht, rauszufinden ob ggf. noch weitere Personen gerettet werden müssen ist dass m.E. was anderes als wenn es um die allgemeine Gefahrenlage geht. Zudem gilt ja grade mit nicht genau auf die Gefahr abgestimmter Schutzausrüstung der Grundsatz die Aufenthaltsdauer möglichst kurz zu halten - unnötiges rumlaufen wäre da ja auch eher kontraproduktiv? "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|