News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Vom Truppmann zum Truppführer in BW | 14 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 K.8, Heddesheim / Baden Württemberg | 756736 | ||
Datum | 15.03.2013 19:54 MSG-Nr: [ 756736 ] | 6170 x gelesen | ||
Hallo Daniel In BaWü ist die Grundausbildung in 2 Teile gegliedert: Truppmann Teil 1 (Meist auf Kreisebene ausgebiltet 70h) http://www.lfs-bw.de/Fachthemen/Ausbilden/Documents/lzk/LZK_TruppmannausbildungTeil1.pdf Bei uns in der Wehr wird der Sprechfunklehrgang mitgemacht Truppmann Teil 2 (Ausbildung in der eigenen Wehr über 2 Jahre verteilt 80h) http://www.lfs-bw.de/Fachthemen/Ausbilden/Documents/lzk/LZK_TruppmannausbildungTeil2.pdf In den 2 Jahren wird bei uns der Atemschutzlehrgang absolviert. Nach den 2 Jahr und Abschluss der TrM2 ist man erst Ausgebildeter Feuerwehrmann Und nach weiteren 2 Jahren kann man frühestens den Truppführerlehrgang besuchen. Wenn der Kommandant den Feuerwehrmann für geeinget hält. Der findet bei uns auf Kreisebene statt 35 h http://www.lfs-bw.de/Fachthemen/Ausbilden/Documents/lzk/LZK_Truppfuehrer.pdf Hoffe ich konnte deine Frage beantworten | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|