News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrkran | 70 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Mülheim / NRW | 758335 | ||
Datum | 01.04.2013 14:30 MSG-Nr: [ 758335 ] | 33955 x gelesen | ||
Wie wird der Monitor angesteuert? Hydraulisch, wie beim klappspitzenbetrieb vom Ltm1100 +[ Hydrauliktrommel am Hauptausleger] oder über einen Elektromotor? Wie werden die Schlauchleitungen am HA gehalten/ beim telekopieren geführt? Hat die LMB ein extra "Löschprogramm" oder wird im Programm für die kurze Spitze gefahren? Wie lange dauert das anklappen? Wir die Hakenflasche ausgeschert oder beim telekopieren nachgeführt und darunter hängen gelassen? Über Antworten würde ich mich freuen Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen Geändert von Christian D. [01.04.13 14:34] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|