News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Steuererleichterungen für Feuerwehrleute | 10 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 760157 | ||
Datum | 20.04.2013 21:49 MSG-Nr: [ 760157 ] | 3660 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich W. Wer von Euch bekommt mehr als 175 im Monat für den Feuerwehrdienst? Für Feuerwehren: In Hessen gemäß FwDRAVO alle SBI/GBI von Gemeinden mit mehr als 20.000 Ew und mehr als 3 Stadtteilfeuerwehren (bzw. 15.000 Ew und mehr als 9 Fwn, 10.000 und mehr als 12 Fwn, oder 35.000 Ew unabhängig von den Fwn). Und auch Wefü von Stadtteilen > 35.000 Ew (so es sie gibt). Weiterhin alle ehrenamtlichen Stellvertreter eines KBI. Oder KBMs die ggf. noch zusätzlich Wefü, SBI/GBI o.ä. sind ... Könnte also eine dreistellige Anzahl an Leuten in Hessen sein. Wobei die FwDRAVO die Gemeinden explizit nicht daran hindert auch höhere Pauschalen zu zahlen, so dass das noch ein paar Andere treffen könnte. Geschrieben von Ulrich W. Für mich ist das nur billigster Wahlkampf... Für mich ist das die konsequnte Anpassung der Erhöhung der Übungsleiterpauschale auf die der sonst. öffentlichen Ehrenämter ... Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|