Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Wasser aus kleinen Bächen | 42 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 762264 |
Datum | 16.05.2013 22:04 MSG-Nr: [ 762264 ] | 12183 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Thomas E.Oder soll ich als Feuerwehr zuschauen wie ein Bauernhof absäuft, weil ein Entwässerungsgraben überläuft?
Das habe ich nicht gesagt Thomas.
Aber dafür ein spezielles System vorzuhalten ist in der Fläche erstens unbezahlbar, zweitens nicht wirklich notwendig.
Wenn ich das Ganze flächendeckend brauche, habe ich eh zu wenig, wenn das ganze entsprechend isoliert auftritt, dann kann ich das im Normalfall relativ gut mit den üblichen vorhandenen Mitteln abarbeiten.
Geschrieben von Thomas E.Ich kann natürlich auch auf die nächste Fachgruppe des THW warten, aber die haben dann eigentlich nichts mehr zu tun oder.
Kommt drauf an, wo du bist...
Gerade mal bei THW.de geprüft, im 25 km Umkreis habe ich hier z.B. 9 OVen.
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.05.2013 23:22 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth LF-KatS + SW2000 mit F-Schlauch, statt HFS | |