alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen?27 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP765745
Datum22.06.2013 21:42      MSG-Nr: [ 765745 ]7743 x gelesen

Geschrieben von Jens O.schriftlicher Kniefall bei den wichtigsten Kommunikationspäpsten dieses Forums erforderlich!Ich würd mich ja da melden, habe aber deren OPTA nicht. Und wahrscheinlich würde mir die Absolution dann doch verwehrt, da es halt nur im kleinen Rahmen war, und ich das Bedürfnis, mit der Hamburger Bergwacht und den Münchner Hochseerettern, nunmal gar nicht hatte. Nur im kleinen Kreis mit 25 Teilnehmern unserer kleinen Gemeindegruppe hats funktioniert. Auch wenn ich mittlerweile weis, dass drumherum, auch im kleinen Rahmen, auch andere digital gearbeitet haben.

Was aber von Feedback so aus den Truppen der Front kam, ist auch erstaunlich. Wenn man das ganze Theater um Gateway, Repeater, lustige Textnachrichten und so mal völlig außen vor lassen kann, und die Leute einfach das machen, was sie analog auch gemacht haben, setzt sich die Akzeptanz für die neue Technik gleich viel mehr durch. "Das ist ja einfach", "Super Qualität", "Lass uns den jetzt immer nehmen"... und das mit der bösen neuen Wartepause am Anfang war nach kürzester Zeit überhaupt kein Thema mehr.
Es wurde einfach gefunkt wie immer, nur mit anderen Geräten.
Für die Funkumstellung hier bei uns, ach ja für die Päpste: nur "im Kleinen", war dieser ungeplante spontane Härtetest ein großer Schritt über viele Hürden.

Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich.
Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so.
(Dieter Nuhr)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.06.2013 21:39 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.06.2013 21:52 Holg7er 7M., Maintal
 03.06.2013 21:57 Timo7 S.7, Busdorf
 03.06.2013 21:59 Andr7é P7., Magdeburg / Schönwalde (BAR)
 03.06.2013 21:58 Ralf7 R.7, Kirchen
 04.06.2013 12:59 Dani7el 7M., Jockgrim
 04.06.2013 19:21 Joer7g S7., Karlsruhe
 06.06.2013 09:57 Joac7him7 P.7, Linden
 06.06.2013 22:04 Eric7 M.7, Kenzingen
 06.06.2013 22:16 Pete7r M7., Wien
 09.06.2013 17:11 gesperrt
 11.06.2013 10:22 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 21.06.2013 22:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.06.2013 18:42 Volk7er 7C., Trier
 22.06.2013 21:11 Jens7 O.7, Heide  
 22.06.2013 21:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.06.2013 14:34 Jens7 O.7, Heide
 23.06.2013 14:39 Pete7r H7., Idstein
 23.06.2013 17:36 Chri7sti7an 7F., Fürth
 23.06.2013 18:00 ., Nordheim
 24.06.2013 10:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.06.2013 10:30 Chri7sti7an 7F., Fürth  
 24.06.2013 13:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 24.06.2013 15:44 Jens7 O.7, Heide
 24.06.2013 15:59 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.06.2013 16:12 Jens7 O.7, Heide
 26.06.2013 21:04 Jako7b E7., Düsseldorf

0.248


Digitalfunk und Jahrhunderthochwasser - Erfahrungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt