News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitrechner
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaPilotprojekt Land Niedersachsen-Kreis Diepholz 'OPTA-Wechsel OTA'29 Beiträge
AutorIngo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen774577
Datum10.10.2013 15:37      MSG-Nr: [ 774577 ]7959 x gelesen

Geschrieben von Carsten G.Die OPTA ist nach meinem Kenntnisstand nur für Menschen da. Das System arbeitet nur mit der ISSI.

(fast) Niemand will wirklich eine OPTA lesen. Genauso wie niemald die FMS Adresse lesen will.

Für den Menschen gibt es Funkrufnahmen.

ELR (im Sinne von Verteilung vom Einsatzmitteln) werden (wie bisher) immer mit Fahrzeugkennungen arbeiten. Ein Kommunikationssystem setzt das dann in OPTA und oder ISSI um.

Wenn ein Fahrzeug außerhalb des eigenen Bereiches Unterwegs ist kann eine OPTA nützlich sein.

Gruß
Ingo

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Pilotprojekt Land Niedersachsen-Kreis Diepholz 'OPTA-Wechsel OTA' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt