News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Pilotprojekt Land Niedersachsen-Kreis Diepholz 'OPTA-Wechsel OTA' | 29 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 774743 | ||
Datum | 12.10.2013 15:56 MSG-Nr: [ 774743 ] | 7439 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Markus G. Hat evtl. einer der betieligten die Muße einem technischen und nicht im Detail steckenden FW Angehörigen zu erklären, für was man das OPTA braucht oder warum ein MRT eingebaut werden muß....... - die OPTA ist ganz grob das, was im analogen Funk die FMS-Kennung ist (es stehen aber ein paar mehr Infos drin, teilweise auch vom Menschen lesbar (und nicht nur Zahlencode) - ein MRT ist (grob gesagt) das Gegenstück zu einem FuG 8b - wird also i.d.R. in en Fzg. eingebaut Wie Du siehst, nur neue Abkürzungen - FMS und FuG 8b kennt man halt, weil seit > 40 bzw. 25 Jahren im Gebrauch (vor 25 Jahren hättest Du auch die Frage bekommen: FMS - was ist das ?) Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|