alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaPersonalnot Fw SN105 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen774890
Datum15.10.2013 11:31      MSG-Nr: [ 774890 ]34546 x gelesen
Infos:
  • 17.10.13 Auch in Köln versucht man gegenzusteuern
  • 16.10.13 DFV: Frauen am Zug
  • 16.10.13 DFV: Kampagne 112 Feuerwehr Willkommen bei uns!

  • Die Frage ist auch in welche Richtung diese "Kameradschaft" gelenkt wird. Gibt es in einigen Feuerwehren
    Grüppchenbildung, in denen nicht jeder gewünscht wird? Wird aus dieser Kameradschaft
    heraus Politik gemacht? Kommt es nicht auch vor, dass in extremen Fällen Feuerwehr
    dadurch sogar entprofessionialisiert wird? Wünschen sich viele nicht eher eine Beschäftigung, bei
    der die Tätigkeit auf hoher fachlicher Ebene und mit einem ebensolchen Anspru ch an die Mitglieder
    ausgeführt wird? Reicht es den Leuten wenn Feuerwehrtätigkeiten auf niedrigem Level
    geübt und auch im Einsatz entsprechend laufen? Werden vielleicht viele potentielle Mitglieder alleine davon
    schon abgeschreckt?

    Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Daniel H. [15.10.13 11:32] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.091


    Personalnot Fw SN - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt