News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Referent zum Thema Löschwasserrückhaltung gesucht | 28 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 775858 | ||
Datum | 27.10.2013 06:44 MSG-Nr: [ 775858 ] | 4221 x gelesen | ||
Moin! Geschrieben von Andre S. Wenn du Salzwasser erhitzt, bleibt der Salzanteil am Ende übrig. Nur der Wasseranteil verdampft. Das ist mir schon durchaus klar (wobei du sicherlich auch Salze im Wasserdampf gelöst aus dem Topf transportierst) . Wir reden aber nicht (nur) über Salz, sondern a.) über Verbrennungsrückstände (die auch gerne mal in Größenordnungen im Bereich des Feinstaubes rumoxidieren bzw. ein Masse-Oberflächenverhältniss haben, das sie schon durch leichte Luftströmungen "tragbar" werden) und b.) nicht über das Erhitzen von Wasser in Muttis Topf auf dem idR. recht windstill gelegenen Herd, sondern die Applikation dieses Wasser-Stäube-Gemischs in eine meist recht heftige verlaufende exotherme Reaktion unter "Aufnahme" von Umgebungssauerstoff und Abgabe von Kohlendioxid (und ner unheimlichen Menge Stickstoff, das einfach durch die Verbrennung geprügelt wird, weils nun mal in der Luft zu 80% vorhanden ist) und der unheimlichen "Volumenvergrößerung" des Wassers von 1:1700, was eben eine (recht heftige) Strömungsbewegung zur Folge hat. Und, wies der Belzebub will, ergibt sich über der Verbrennung aufgrund des Dichteunterschieds "Heißes Verbrennungsgas" vs. "Kalte Umgebungsluft" auch eine recht kräftige Strömung eben der Verbrennungsgase (mit den ggf. kontaminationsauslösenden Teilchen) weg vom Erdmittelpunkt, weil die viel schwerere "Umgebungsluft" eben, der Gravitation folgend, nun mal nach unten fällt und die heißen Gase nach oben schiebt. Vom Aufwirbeln diversen Staubes durch das meist recht schwungvolle Eindringen des Wassers ins Brandgut/Brandrückstände will ich mal gar nicht reden ... Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|