News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Sicherheitsdatenblatt entschlüsseln | 6 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 778822 | ||
Datum | 12.12.2013 23:54 MSG-Nr: [ 778822 ] | 2047 x gelesen | ||
Hi, die Lesart des SDB ist so: Glycoldinitrat und Glycerintrinitrat liegen in einem Gemisch mit mind. 50 % Glycoldinitrat in dem Stoff vor und dieses Gemisch beträgt 31 - 41 % des gesamten Stoffanteils. Der zweite Bestandteil ist Ammoniumnitrat ODER Natriumnitrat in den angegebenen Konzentrationen. Diisobutylphthalat ist immer mit einem Anteil von 0,9 bis 2,5 % enthalten. Die ggf. noch fehlenden % sind ungefährliche Beimengungen, die nicht angegeben werden (müssen). Ob das Sicherheitsdatenblatt in dieser Form etwas wert ist, darf jeder für sich entscheiden ;) Erfahrungsgemäß ist der Großteil der Sicherheitsdatenblätter alles andere als gut. Es ist sehr ratsam neben dem SDB noch weitere Informationsquellen zu nutzen. Und ich persönlich halte von diesen SDB für mehrere Produkte (also mit "oder"-Angaben bei der Stoffzusammensetzung) nichts. schöne Grüße, Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|