News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBöse Abzocke mit Lebensrettern - Versicherungen zermürben Feuerwehren46 Beiträge
AutorLinu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt780632
Datum10.01.2014 15:34      MSG-Nr: [ 780632 ]13290 x gelesen
Infos:
  • 14.01.14 Beitrag vom hr in der Hessenschau vom 13.1.2014
  • 13.01.14 HR: Streit um Feuerwehr-Rechnungen
  • 12.01.14 Artikel auf Feuerwehrleben: "Ehrenamt - Kompliment oder Ausrede?"
  • 11.01.14 HNA Kommentar: "Schikane statt Respekt"
  • 11.01.14 TVNEWS-HESSEN: Versicherungen treten Ehrenamt mit Füßen
  • 10.01.14 Stellungnahme Havariekommisariat zum Thema "Feuerwehr u Versicherer"

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Uwe S.denn beim THW wird die Abrechnung danach erstellt mit welchem Typ Ausstattung eine Leistung erbracht wird
    Größtenteils richtig, es gibt allgemein gültige Tabellen für die Abrechnung. Dabei wird zwischen Auslagen und Kosten unterschieden. Bei Amtshilfe fallen die Auslagen an, bei allen anderen Einsätzen die Kosten. Der Unterschied ist, dass in die Kosten die Nutzungsdauer und Abschreibung mit eingeht, in die Auslagen nicht. Dadurch wird quasi einbezogen, dass bei der Amtshilfe durch den Anforderer bestellt wird, was der Bund "eh schon da hat".

    Unter der Tabelle finden sich aber auch für nicht gelistete Ausstattungsteile Berechnungsformeln für beide Werte. Hier ganz unten. Ich gehe stark davon aus, dass diese auch zur Berechnung der gelisteten Pauschalsätze eingesetzt wurden, bzw. dass sie aus den Pauschalsätzen entstanden sind, die aus gemittelten Einzelberechnungen erstellt wurden.

    Ganz nebenbei unterscheidet das THW Personalkosten danach, ob tatsächlich Lohnfortzahlung geleistet werden musste, oder nicht. Sprich: Wenn der Anforderer oder dessen Versicherung Glück hat, kommt eine Einheit, die ausschließlich aus Arbeitslosen besteht.

    MfG (Mit fränkischen Grüßen)
    Linus

    (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.607


    Böse Abzocke mit Lebensrettern - Versicherungen zermürben Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt