News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungsdienst
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaBerlin: Ausnahmezustand für den Rettungsdienst wg. Blitzeis ausgerufen29 Beiträge
AutorChri8sto8phe8r G8., Berlin / Berlin781345
Datum20.01.2014 15:50      MSG-Nr: [ 781345 ]7028 x gelesen
Infos:
  • 20.01.14 Berliner Feuerwehr: Eisregen verursacht Ausnahmezustand
  • 20.01.14 Spiegel.de Ausnahmezustand in der Hauptstadt

  • Moin!

    Die LHF haben keine Vorrichtungen zur Aufnahme von Krankentragen. Unsere Fahrzeuge sind mit RD Rucksäcken zur Erstversorgung ausgestattet. Die Patienten wurden, wie von dir so schön beschrieben, "einfach so" in den Mannschaftsraum gesetzt und unter Betreuung in die nächstgelegene Rettungsstelle gefahren.

    Heute wurden übrigens noch 12 zusätzliche Rettungswagen der Hilfsorganisationen sowie 2 Rettungswagen der Polizei in Dienst gestellt und auch einzelne Einsätze der Notfallrettung an die privaten KT Unternehmen abgegeben.

    Das System mit den FF Typ A & B hat folgenden Hintergrund:

    FF Typ A: Wehren mit eigenem Wachgebäude & Ausrückebereich, rücken innerhalb von 5-6 Minuten nach Alarmierung aus.

    FF Typ B: Sind auf Berufsfeuerwachen stationiert und dienen als taktische Einsatzreserve (wie beispielsweise am heutigen Tag) und sind innerhalb einer halben Stunde einsatzbereit.


    Gruß,
    Christopher

    Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun. - Goethe

    Die hier niedergeschriebenen Beiträge spiegeln meine eigene Meinung wieder und nicht die meiner Wehr.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.126


    Berlin: Ausnahmezustand für den Rettungsdienst wg. Blitzeis ausgerufen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt