News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaBerlin: Ausnahmezustand für den Rettungsdienst wg. Blitzeis ausgerufen29 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg781369
Datum20.01.2014 20:31      MSG-Nr: [ 781369 ]5830 x gelesen
Infos:
  • 20.01.14 Berliner Feuerwehr: Eisregen verursacht Ausnahmezustand
  • 20.01.14 Spiegel.de Ausnahmezustand in der Hauptstadt

  • Geschrieben von Jochen L.Gibt's da für die LHF spezielle Vorrichtungen zum Einbau von Tragen, rettungsdienstlichem Material, o.ä., etc. oder werden die Patienten "einfach so" in den Mannschaftsraum gesetzt und unter Betreuung gefahren...?


    Es gab mal LF, die hatten Aufnahmemöglichkeiten für Klapptragen im Mannschaftsraum. Hat man an der Rückwant eingesteckt und dann die trage darauf gelegt.

    Ebenso war es mal so, dass der Platz zwischen den Sitzbänken einer Gruppenkabine ausreichend war, da eine Klapptrage auf den Boden zu stellen. Wenn das bei den LHF auch so möglich ist, dann kannst Du da mit Klapptrage oder Spineboard einen ganz guten improvisierten Transport durchführen. Und die Sicherung für den Patienten ist sogar durch die tiefe Lage und die "formschlüssige Ladung" (wenn wir das Ereignis "Überschlag" mal außen vor lassen) einigermaßen gut gegeben.

    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.146


    Berlin: Ausnahmezustand für den Rettungsdienst wg. Blitzeis ausgerufen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt