News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | rund um´s FW-Forum | zurück | ||
Thema | Internetdiskusssionen und Dienstellen - war: Ankündigung: Namentliche Anzeige der ... | 18 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 787066 | ||
Datum | 16.04.2014 13:27 MSG-Nr: [ 787066 ] | 2281 x gelesen | ||
Mahlzeit, Geschrieben von Uwe S. Weil ich aus diesem Fehler gelernt habe mache ich solche Aussagen natürlich nicht mehr. und da täte der Dienstherr eben gut daran, seine Leute im Vorfeld zu sensibilisieren. Das ist m.E anhand solch plastischer Beispiele oder anhand der sich ggf. persönlich ergebenden Konsequenzen ganz gut und schnell möglich. Wir kennen Beispiele, dass Helfer, die öffentlich z.B. bei einem Großsanitätsdienst "eingecheckt" haben, bei dem es in der Folge zu einem Schadenereignis mit mächtigem Medienecho kam, direkt von Redaktionen der Bulevardpresse angesprochen und um O-Töne gebeten wurden. Das war denen sehr unangenehm - und dient uns heute noch dazu Verständnis für gewisse Dinge zu schaffen, die Probleme machen können. M.E. ist hier eben Einsicht besser als verordnetes Verhalten. ZO EEN GROTE VUURBAL JONGEN , BAM !! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|