alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikrund um´s FW-Forum zurück
ThemaUmgangston, war: Vorgabe und Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit ....    # 25 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg787096
Datum16.04.2014 17:48      MSG-Nr: [ 787096 ]7875 x gelesen

hallo,

zur Info:

Ich hatte dem User der mich in seinem Beitrag beleigt hat eine tempräre Schreibsperre gesetzt.

Solche zeitlich begrenzten Schreibsperren verwenden wir um z.B. User die über die Stränge schlagen wirksam drauf hinzuweisen das hier im Forum ein gesitteter Umgangston herrscht.

Nachdem der User heute mittag eine weitere Beleidigung gegen mich auf einer anderen Plattform gepostet hat war das Maß voll:

Ich war's nicht! Kann ja eh nix machen. Wird der Diktator alias Hampelmann jetzt kaputt-programmiert haben
=> er wurde rausgeworfen

Ich habe keine Lust Leuten die mich mehrfach öffentlich beleidigen auch noch eine Plattform zu bieten. Ich erwarte hier einen respektvollen Umgang untereinander. Wer das nicht kann bzw. will hat hier nichts zu suchen.

Wir mussten schon lange keine Schreibsperren mehr setzen oder User rauswerfen. Wenn aber jemand meint er müsste die Grenzen hier ausloten dann gibt es Konsquenzen.

Wir mussten in den letzten Jahren sehr selten solche Entscheidungen treffen. Aber irgendwann ist Schluss. Wenn ich bei so was nicht durchgreife hat das negative Auswirkungen auf das Forum.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Jürgen M. [16.04.14 17:49] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.091


Umgangston, war: Vorgabe und Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit .... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt