Geschrieben von Michael W.Netzüberwachung im Analogfunk? Ich kann mich an einen Defekt einer Relaisstelle erinnern, der erst nach einigen Tagen bemerkt wurde, das Netzteil war defekt, die Batterien aber noch in Ordnung. Da nicht viel gefunkt wurde, hielt das sogar ein bis zwei Tage durch, dann aber plötzlich alles tot. Leider wurde das Anzeigetableau, das die Störmeldungen empfing, bei einem Umbau der Relaisstellenanbindung (Wegfall einer Standleitung) "wegoptimiert", so dass die Störmeldungen keiner mehr sah. Noch dazu dauerte eine fachgemäße Störungsbeseitigung 3 Tage, da der einzige Techniker der Wartungsfirma, der diese Anlage kannte, gerade krank war. Und nein, es handelt sich nicht um eine ganz besondere Anlage sondern eine Gleichwellenanlage eines namhaften Herstellers im BOS-Funk aus den 80er Jahren.
Das klingt nach einem Zustand, den wir uns dringend zurückwünschen sollten oder nicht?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|