News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Integrierte Leitstelle in Ludwigsburg: Technik funktioniert noch nicht # | 44 Beiträge | ||
Autor | Holg8er 8S., Kirchentellinsfurt / Baden Württemberg | 801897 | ||
Datum | 07.01.2015 15:47 MSG-Nr: [ 801897 ] | 12256 x gelesen | ||
Infos: | alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Hallo Geschrieben von ---Christian F--- Jein. Klar habe ich die Problematik, dass ich da durchaus entsprechende Dientsverhältnisse habe, aber den anonymen mail / post etc. stehe ich doch eher kritisch gegenüber. Ja ich würde Dir zustimmen..... Aber bitte nicht vergessen das ganze ist In Baden-Württemberg und da gelten im Bereich der Leitstellen und des Rettungsdienst ganz andere Gesetze! In BaWü ist in den letzten 40 Jahren ein fast perfektes System (Mafia) entstanden, dass keine Kritiker duldet und mit harten Mitteln gegen Kritiker vorgeht! Als Sprecher des Notfallforum Tübingen bin ich mit meinem Namen als Kritiker öffentlich bekannt - manche Angriffe die ich gelegentlich erlebt habe sind sehr weit unter der Gürtellinie! Somit habe ich durchaus Verständnis für anonymen mail / post etc. Das wichtigste Mittel in BaWü ist immer noch, dass alle Probleme unter den Teppich gekehrt werden! Man denke gerade nur an die Probleme in Mannheim / Rhein-Neckar / Heidelberg usw. auch da musste erst ein Disponent anonymen der Zeitung berichten damit das Problem öffentlich wurde und der Disponent setzte seinen Job dabei fast aufs Spiel... Viele Grüße Baden Württemberg, wir können alles außer Hochdeutsch, Euronotruf, Integrierte Leitstelle und Rettungsdienst. Hier geschriebenes ist meine private Meinung und keine dienstliche!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|